Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV) - "Jordan-Virus"
|
Ein Tomaten-Virus ist in Deutschland neu aufgetreten. Weltweit entdeckte man dieses Virus zum ersten Mal in Israel (2014) und Jordanien (2015). Mehr dazu auf "Aktuelles".
|
Termine für Tauschbörsen in Sachsen im Jahr 2023:
- Wir haben hier die Termine für Saatguttauschbörsen in Sachsen (und Umgebung) aufgeführt, wie sie von den jeweiligen Veranstaltern an uns gemeldet wurden. Es kann immer passieren, dass letzte und kurzfristige Änderungen hier noch nicht eingearbeitet sind. Bitte erkundigen Sie sich jeweils bei den Veranstaltern, die bei der ausführlichen Beschreibung unter Aktuelles aufgeführt ist, ob und unter welchen Bedingungen die Saatguttauschbörse stattfindet. Für die Art und Weise der Durchführung von Saatguttauschbörsen sind ausschließlich die genannten Veranstalter verantwortlich. Das Netzwerk Lebendige Vielfalt ist kein Veranstalter von Saatguttauschbörsen, das Umweltbildungshaus Johannishöhe als Träger des Netzwerks zeichnet nur für die Tharandter Tauschbörse verantwortlich.
- 11. Februar: Meißen
- 12. Februar: Bautzen/Budyšin
- 19. Februar: Kreba-Neudorf
- 25. Februar: Cunewalde
- 25. Februar: Neschwitz
- 25. Februar: Weimar (Thüringen)
- 26. Februar: Auterwitz
- 26. Februar: Berlin
- 4. März: Görlitz
- 4. März: Naundorf
- 11. März: Klipphausen OT Constappel
- 11. März: Waldenburg
- 11. März: Dresden-Löbtau
- 18. März: Tharandt
- 18. März: Mülsen St. Micheln
- 19. März: Dresden
- 22. März: Chemnitz
- 25. März: Leipzig
- 25. März: Zittau
- 1. April: Chemnitz
- 6. April: Erfurt
- 29./30. April- Königsfeld OT Schwarzbach
- 6. Mai: Neukirch
- 23. September: Leipzig
- 8. Oktober: Miltitz
- an jedem Sonnabend: Radebeul-Kötzschenbroda
- zuletzt ergänzt und geändert: 6. März 2023, alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit
-
- alle Börsen finden nichtkommerziell statt
diese Liste wird weiter aktualisiert
ausführliche Informationen unter Menüpunkt "Aktuelles" .
|
|
Pflanzentauschbörsen 2023 |
Termine für Pflanzentauschbörsen in Sachsen im Jahr 2023:
- 22. März: Chemnitz
- 1. Mai: Nebelschütz OT Miltitz
- 6. Mai: Naundorf (Erlau)
- 6. Mai: Cunewalde
- 11. Mai: Raußlitz
- 14. Mai: Bautzen
- 29. Mai: Auterwitz
- 27. August: Tomaten-Paprika-Tag
- die Saatguttauschbörsen in Radebeul-West sind jahreszeitabhängig ggf. auch Pflanzentauschbörsen
- zuletzt ergänzt und geändert: 2. Mai 2023, alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit
-
- alle Börsen finden nichtkommerziell statt
ausführliche Informationen unter Menüpunkt "Aktuelles" .
|
|
- 28. August 2023, Bautzen/Budyšin: Tomaten-Paprika-Tag
- ausführliche Info unter Menüpunkt "Aktuelles"
|
|
- 16. September 2023, Tharandt: Einmaleins der Saatgutvermehrung
- ausführliche Info unter Menüpunkt "Aktuelles"
|
|
Saatguttauschbörse im Netz |
- UPDATE 18.2.2021: Die Seite ist offline - schade!
Für alle, für die der Weg zu einer unserer Saatguttauschbörsen zu weit ist oder die das Gesuchte dort nicht gefunden haben, gibt es eine virtuelle Saatguttauschbörse: www.saatgut-tauschen.de
- weitere Saatguttauschbörsen außerhalb Sachsens sind bei der Saatgutkampagne zu finden.
|
|
|
|
|
|